Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPassau
Objekt 1496

Schloss Ort

Kreisfreie Stadt Passau

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ort vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Ort ist eines von vielen, kleinen Schlössern in Passau. Das direkt an der Inn gelegene Gebäude ist schon über 800 Jahre alt und wurde im Jahr 1200 erstmalig urkundlich erwähnt. Damals wurde die Stadt gerade durch den Bischof Berthold von Salzburg besetzt, der die bayrischen Besatzer der Stadt belagerte. Diese hatten sich in die Veste Ort zurück gezogen. Die Festung galt als eine der wichtigsten Schutzburgen der Stadt, bis die sogenannte Veste Niederhaus errichtet wurde, die sich direkt an das Gebäude anschließt. Diese wurde etwa um 1250 erbaut. Seiner eigentlichen Funktion enthoben, wurde Schloss Ort in den folgenden Jahren vor allem als Gefängnis und als Sitz des Bannrichters genutzt.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gefängnis aus den Räumlichkeiten von Schloss Ort bereits wieder entfernt. Das Gebäude wurde privat verkauft und schon früh kamen die neuen Eigentümer auf die Idee, das Haus zu einem Hotel mit Restaurant umzugestalten. Schließlich war es wegen seiner attraktiven Lage direkt am Wasser ein beliebtes Ausflugsziel. So kam es also, das schon 1873 das Hotel eröffnet wurde, das auch heute noch von den Mauern von Schloss Ort beherbergt wird.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Passau und Umgebung
- Bayerischer Wald (Randgebiet)
- Donau-Region / Donau Oberösterreich-Bayern

- Radwege:
- Donauradweg (Passau – Wien)
- Innradweg
- Tauernradweg (Start/Ende in Passau)
- Römerradweg
- Vilstalradweg (in der Nähe)

- Wanderwege (komplette Liste in der Umgebung Schloss Ort, Passau):
- Donau-Panoramaweg
- Goldsteig (Zubringer in Passau)
- Jakobsweg (Ostbayerischer Jakobsweg, Abschnitt Passau)
- Ilztalwanderweg
- Burgensteig (Passau – Neuburg am Inn)
- Drei-Flüsse-Weg
- Pilgerweg Via Nova
- Europäischer Fernwanderweg E8 (verläuft durch Passau)
- Donausteig (Start/Etappe in Passau)
- Marienweg Passau
- Stadtwanderweg Passau
- Flusswanderweg Inn
- Oberhausweg (zur Veste Oberhaus)
- Bschüttpark-Rundweg
- Innleitenweg
- Dreiflüsseblick-Rundweg

2025-05-24 12:54 Uhr